Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Moderator für Umwelt- und Gesundheitsbewertung
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Moderator für Umwelt- und Gesundheitsbewertung, der unser Team verstärkt und eine zentrale Rolle bei der Durchführung und Koordination von Bewertungen im Bereich Umwelt und Gesundheit übernimmt. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Moderation von Diskussionen, Workshops und Meetings, die sich auf die Bewertung von Umwelt- und Gesundheitsrisiken konzentrieren. Sie arbeiten eng mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Aspekte berücksichtigt und bewertet werden.
Als Moderator für Umwelt- und Gesundheitsbewertung sind Sie die Schnittstelle zwischen Wissenschaftlern, Behörden, Unternehmen und der Öffentlichkeit. Sie sorgen dafür, dass alle Beteiligten ihre Standpunkte klar und verständlich kommunizieren können und tragen dazu bei, dass Entscheidungen auf einer fundierten und transparenten Grundlage getroffen werden. Ihre Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten und Diskussionen zielgerichtet zu führen, ist entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, Veranstaltungen und Workshops vorzubereiten, zu moderieren und nachzubereiten. Sie erstellen Protokolle und Berichte, die die Ergebnisse der Diskussionen zusammenfassen und Handlungsempfehlungen enthalten. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Entwicklung von Strategien und Konzepten zur Verbesserung der Umwelt- und Gesundheitsbewertung und tragen aktiv zur Weiterentwicklung von Methoden und Standards bei.
Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung einer konstruktiven und respektvollen Kommunikationskultur innerhalb der Veranstaltungen und sorgen dafür, dass alle Teilnehmer gleichermaßen zu Wort kommen. Ihre ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Ihre Empathie ermöglichen es Ihnen, auch in schwierigen Situationen souverän und lösungsorientiert zu agieren.
Darüber hinaus verfolgen Sie aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Umwelt- und Gesundheitsbewertung und bringen Ihr Wissen aktiv in die Diskussionen ein. Sie unterstützen bei der Identifikation neuer Themenfelder und Herausforderungen und tragen dazu bei, dass unser Unternehmen stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Praxis bleibt.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Prozessen und Entscheidungen mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wenn Sie Freude an der Moderation haben, über ein ausgeprägtes Interesse an Umwelt- und Gesundheitsthemen verfügen und gerne mit Menschen aus unterschiedlichen Fachrichtungen zusammenarbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Moderation und Leitung von Workshops und Meetings zur Umwelt- und Gesundheitsbewertung
- Vorbereitung und Nachbereitung von Veranstaltungen inklusive Erstellung von Protokollen und Berichten
- Koordination und Kommunikation zwischen verschiedenen Interessengruppen und Experten
- Sicherstellung einer konstruktiven und respektvollen Diskussionskultur
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung neuer Bewertungsmethoden und -standards
- Identifikation und Integration aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und Trends
- Erstellung von Handlungsempfehlungen basierend auf den Ergebnissen der Bewertungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltwissenschaften, Gesundheitswissenschaften oder verwandten Fachrichtungen
- Erfahrung in der Moderation und Leitung von Workshops und Veranstaltungen
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Empathie
- Kenntnisse im Bereich Umwelt- und Gesundheitsbewertung
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und interdisziplinäre Arbeitsweise
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie bereits in der Moderation von Veranstaltungen gesammelt?
- Wie gehen Sie mit Konfliktsituationen während einer Diskussion um?
- Welche Kenntnisse bringen Sie im Bereich Umwelt- und Gesundheitsbewertung mit?
- Wie stellen Sie sicher, dass alle Teilnehmer einer Diskussion gleichermaßen zu Wort kommen?
- Können Sie ein Beispiel nennen, bei dem Ihre Moderation zu einer erfolgreichen Entscheidungsfindung beigetragen hat?